Mein Konto
Warenkorb
Konto
Warenkorb

Genusswoche 2024 – Alte Kornsorten

Veranstaltung

Genusswoche 2024 – Alte Kornsorten

Datum:20. September 2024
Zeit:17:00 - 21:30
Preis:CHF 84.00
Ort:Anita's Events, Technikumstrasse 82, 8400 Winterthur
Anmeldeschluss:10. September 2024

Teilnehmen

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist schon verstrichen.

Alte Kornsorten – Genuss und Wohlbefinden, mit Brot und Bier

Degustation verschiedener Sauerteigbrote, mit Referat zu alten Kornsorten und abgerundet durch eine Vielfalt von Bieren.

Welches sind die ernährungsphysiologischen Vorteile alter Kornsorten und was hat eine lange Teigführung resp. der Genuss von Sauerteigbroten, mit unserem Wohlbefinden zu tun? – In Zusammenarbeit mit “Genuss-Kultur” werden diese Fragen auf genüssliche Weise beantwortet.

Sie können die unterschiedlichen Körner der Biogetreide begutachten, und wir stellen das Schaffen des Produzenten Ritterkorn, am Radhof in Marthalen vor.

An diesem spannenden Abend erfahren Sie in einem Impulsreferat mehr über die alten Sorten und über den aktuellen Stand rund um die Züchtung. Wir stellen auch die ernährungsphysiologischen Vorteile und vor allem den Genuss in den Vordergrund.

So geniessen wir eine Auswahl an hausgemachten Sauerteigbrote und Fougasse, mit diversen Aufstrichen. Verschiedene Teigwarensalate runden das Essensangebot ab, so dass niemand hungrig bleibt. Für den Durst steht die Vielfalt des Appenzeller Biers, der traditionsbewussten & innovativen Brauerei Locher im Zentrum. Für die Nicht-Biertrinker haben wir auch eine Weinüberraschung. Zwei Natur-Weine von Zanolari, aus dem Puschlav, mit den Weinlagen im benachbarten Veltlin werden zum Genuss bereit stehen. Dies ist eine Hommage an die diesjährige Genussregion der Gout 24, im Rahmen dessen die Region Poschiavo sich als Bioregion gebührend feiern lässt.

Anmeldeschluss ist Di, 10. Sept 20:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis dass der Anlass nur mit der Mindestanzahl von 10 Personen stattfinden kann, und dass die Reservation erst nach erhaltener Vorauszahlung wirksam wird. Nach Zahlungseingang wird die Reservation per E-Mail bestätigt.

Bei Abmeldung vor Anmeldeschluss oder falls die Mindestanzahl von 10 Personen nicht erreicht wird, wird der Betrag zu 100% zurückerstattet. Bei verspäteter schriftlicher Abmeldung oder Nichterscheinen wird leider keine Rückerstattung mehr möglich sein.

Teilnehmen

Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung ist schon verstrichen.

Genusswoche 2024 – Alte Kornsorten

Datum:20. September 2024
Zeit:17:00 - 21:30
Preis:CHF 84.00
Ort:Anita's Events, Technikumstrasse 82, 8400 Winterthur
Anmeldeschluss:10. September 2024
Veranstaltung

Genusswoche 2024 – Alte Kornsorten

Alte Kornsorten – Genuss und Wohlbefinden, mit Brot und Bier

Degustation verschiedener Sauerteigbrote, mit Referat zu alten Kornsorten und abgerundet durch eine Vielfalt von Bieren.

Welches sind die ernährungsphysiologischen Vorteile alter Kornsorten und was hat eine lange Teigführung resp. der Genuss von Sauerteigbroten, mit unserem Wohlbefinden zu tun? – In Zusammenarbeit mit “Genuss-Kultur” werden diese Fragen auf genüssliche Weise beantwortet.

Sie können die unterschiedlichen Körner der Biogetreide begutachten, und wir stellen das Schaffen des Produzenten Ritterkorn, am Radhof in Marthalen vor.

An diesem spannenden Abend erfahren Sie in einem Impulsreferat mehr über die alten Sorten und über den aktuellen Stand rund um die Züchtung. Wir stellen auch die ernährungsphysiologischen Vorteile und vor allem den Genuss in den Vordergrund.

So geniessen wir eine Auswahl an hausgemachten Sauerteigbrote und Fougasse, mit diversen Aufstrichen. Verschiedene Teigwarensalate runden das Essensangebot ab, so dass niemand hungrig bleibt. Für den Durst steht die Vielfalt des Appenzeller Biers, der traditionsbewussten & innovativen Brauerei Locher im Zentrum. Für die Nicht-Biertrinker haben wir auch eine Weinüberraschung. Zwei Natur-Weine von Zanolari, aus dem Puschlav, mit den Weinlagen im benachbarten Veltlin werden zum Genuss bereit stehen. Dies ist eine Hommage an die diesjährige Genussregion der Gout 24, im Rahmen dessen die Region Poschiavo sich als Bioregion gebührend feiern lässt.

Anmeldeschluss ist Di, 10. Sept 20:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis dass der Anlass nur mit der Mindestanzahl von 10 Personen stattfinden kann, und dass die Reservation erst nach erhaltener Vorauszahlung wirksam wird. Nach Zahlungseingang wird die Reservation per E-Mail bestätigt.

Bei Abmeldung vor Anmeldeschluss oder falls die Mindestanzahl von 10 Personen nicht erreicht wird, wird der Betrag zu 100% zurückerstattet. Bei verspäteter schriftlicher Abmeldung oder Nichterscheinen wird leider keine Rückerstattung mehr möglich sein.

Öffnungszeiten

  • Newsletter

    5.0
    powered by Google
    js_loader
    crossmenuchevron-down
    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram