Vision MenschSein
🤝mit ImpulsCafé
Zur aktuellen Zeiterscheinung starten wir ein wöchentliches Diskussionsforum. Ein Treffpunkt für Menschen die interessiert sind am Thema, wie wir als Menschen in Zukunft zusammenleben wollen. Lasst uns gemeinsam in eine neue Zeit reisen, in welche unsere Gesellschaft nachhaltig & friedlich ist. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
ArtNight Künstlerin – Alessia Carlucci
🤝mit Alessia Carlucci
„Ich habe schon im frühen Kindesalter mit Zeichnen und Malen begonnen. Auch heute noch gibt mir die Kunst, jeglicher Art, die Möglichkeit mich auszudrücken; Eine Form der Kommunikation die tiefsten Gefühle und das Unterbewusstsein sprechen zu lassen. Das wunderschöne Lokal von Anita’s Events bietet für Kunstworkshops eine angenehme Atmosphäre, um zusammen mit Malbegeisterten den Abend ausklingen zu lassen.“
Die Kooperation verbindet Kunst mit Genuss. Somit teilt Alessia während den kreativen Stunden ihr Wissen und gibt künstlerische Tipps und Tricks, wie das gewählte Motiv gelingen kann. Zeitgleich kann man in den Genuss von leckeren pestizidfreien Produkte, Snacks oder Gerichte kommen, welche Anita mit Rücksicht auf Saisonalität und Regionalität zubereitet.
Pop up: brasilianisch – Pamela De Simone
🤝 mit Tapiocama
Ihr grosses Herz und ihre bewundernswerte Kreativität hat Pamela im 2010 von Brasilien nach Winterthur gebracht und fühlte sich hier auf Anhieb wohl. Sie machte sich im Sommer 2019 selbstständig, mit der Firma „Tapioca Mal Anders“ (tapiocama) als Foodtruck in Winterthur und Umgebung, wobei ihr gesunder Genuss für alle sehr wichtig ist. Ihre Tapiocas sind schnell zubereitet und schmecken alle sehr ausgewogen und lecker, ob vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei oder auch mit Fleisch.
Unsere Zusammenarbeit haben wir seit unserem Kennenlernen im Herbst 2019 sofort als eine tolle Ergänzung unserer Konzepte erkannt. Seit 2020 überwintert Pamela nun von November bis Februar bei uns im Lokal und bietet neben ihren Tapiocas zudem auch das Nationalgericht „Feijoada“ und Caipirinhas an – seit neustem als „Brasilianischer Boteco“.
Schnippeldisko
🤝 mit Koch-Werk-Statt und Slowfoodyouth
Der von Slow Food Youth organisierte Aktionstag „World Disco Soup Day“ findet jährlich in über 40 Ländern weltweit statt, um schnippelnd und tanzend gemeinsam ein Zeichen gegen die weltweite Lebensmittelverschwendung zu setzen. Im Jahr 2019 wurde zum ersten Mal eine solche Schnippeldisko in Winterthur organisiert.